Aktuelles
Natürlich steht Deine Führerscheinausbildung für uns immer an erster Stelle. Doch auch darüber hinaus hält unsere Fahrschule für Dich eine Vielzahl zusätzlicher attraktiver Angebote bereit. An dieser Stelle findest Du aktuelle Informationen und Impressionen zu Veranstaltungen, News und interessante Artikel rund ums Fahren!
So sehen Sieger aus: In unserer Rubrik Bestanden gratulieren wir unseren Fahrschülern zur erfolgreichen Führerscheinprüfung. Gerne helfen wir auch Dir dabei, Dich schon bald in die Reihe der lachenden Gewinner einzureihen! Wir beraten Dich jederzeit gerne in allen Fragen rund um die Ausbildung.
Es weihnachtet sehr!
10.12.2010 | FAHRSCHUL-WISSENLieber Fahrfreund, Weihnachten steht vor der Tür und damit, wie jedes Jahr, die Frage: Was verschenke ich? Wenn Deine Freunde Motorradfans sind, dann haben wir ein paar tolle Last-Minute-Ideen, über die sie sich ganz bestimmt freuen. Und auch Du gehst nicht leer aus, dank unserer neuen Aktion, bei der Du einen netten Menschen beglücken und gleichzeitig Dein Weihnachtsgeld auffrischen kannst. Außerdem gibt es natürlich wie immer ein Paket voller Spaß und Spannung für Dich. Lies gleich weiter! Fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch wünscht Dir {signatur}
Mehr erfahren >Aufbauseminar Fahranfänger (ASF)
01.12.2010 | FAHRSCHUL-WISSENLieber Fahrfreund, eine kleine Unachtsamkeit, und schon hast Du ein paar Punkte in Flensburg. Für Fahranfängern gilt: Bei einem A-Verstoss oder zwei B-Verstössen bist Du verpflichtet, ein ASF-Seminar (Aufbauseminar für Fahranfänger) zu besuchen. Das ist nicht weiter schlimm. Deine Probezeit wird dann auf vier Jahre verlängert. Damit Du Deinen Führerschein nicht verlierst, bauen wir Dich in dem Aufbauseminar ASF in puncto Fahrsicherheit und Vermeidung von Verkehrsverstössen auf. Lies gleich weiter und mach Dich schlau, wie Du am Besten mit dem Thema "ASF" umgehst! Allzeit gute und sichere Fahrt wünscht Dir {signatur}
Mehr erfahren >Nebel und Schnee: Bitte nicht unterschätzen!
15.10.2010 | FAHRSCHUL-WISSENAuch routinierte Fahrer bringt die kalte Jahreszeit ins Schleudern Schlechte Sicht, tückische Glätte und vereiste Scheiben: Fahren im Herbst und Winter ist eine Herausforderung. Besonders leiden jetzt Fahranfänger unter den veränderten Straßenverhältnissen, denn ihnen fehlt die nötige Sicherheit und Routine. Doch plötzlich auftretender Nebel oder Blitzeis können auch eine Gefahr für langjährige Autofahrer sein. „Wer sich in der kalten Jahreszeit hinters Steuer setzt, muss genau wissen, was auf ihn zukommt und wie er darauf zu reagieren hat“, rät Holger Marenbach von der Fahrschule Marenbach. „Das beginnt bei der richtigen Ausstattung – Winterreifen, Frostschutzmittel, Eiskratzer. Ganz wichtig ist natürlich eine angepasste Fahrweise. Wir bereiten unsere Schüler intensiv auf längere Bremswege, rutschsicheres und vorausschauendes Fahren vor.“ Die Tipps, die Schüler der Fahrschule Marenbach erhalten, sollten sich auch routinierte Fahrer zu Herzen nehmen. „Viele denken z.B. nicht daran, rechtzeitig Winterreifen aufzuziehen“, so Holger Marenbach. Dies sollte bereits bei Temperaturen um +7° geschehen. Wer im Winter mit Sommerreifen erwischt wird, riskiert ein Bußgeld und bei Behinderungen durch die mangelnde Bereifung sogar einen Punkt in Flensburg. Doch schon im Herbst heißt es besonders vorsichtig sein: „Zum Beispiel, wenn Laub auf der Fahrbahn liegt. In Verbindung mit Feuchtigkeit kann die Straße dann schnell zur Rutschbahn werden“, mahnt der Fahrschulinhaber. „Oder wenn Nebel aufzieht. Viele fahren dann zu schnell. Als Faustregel gilt: Beträgt die Sichtweise unter 50 Meter, sind höchstens 50 km/h erlaubt. Wird die Sicht noch schlechter, muss das Tempo weiter gedrosselt werden.“ Holger Marenbach hat noch viele weitere Tipps sowohl für Anfänger als auch für alte Hasen auf Lager, die sicher durch den Winter kommen möchten. Dazu gehören der perfekte Sitz hinterm Steuer, richtiges Schalten und angemessener Abstand. „Nicht nur junge Fahrer sind hier häufig unsicher“, weiß er. Deshalb bietet die Fahrschule Marenbach zu Beginn der kalten Jahreszeit kostenlose Beratungen zur richtigen Fahrweise an. Ein Service, der sich hoffentlich reger Nutzung erfreuen wird, um die Sicherheit auf unseren Straßen zu verbessern. Nähere Informationen zur kostenlosen Fahrsicherheits-Beratung gibt es bei Holger Marenbach unter der Durchwahl 02686 / 8179 oder direkt in der Fahrschule: Fahrschule Marenbach, Siegener Straße 49, 57610 Altenkirchen.
Mehr erfahren >Winterfest – auf vier und zwei Rädern
15.10.2010 | FAHRSCHUL-WISSENLieber Fahrfreund, leider lässt es sich nicht mehr leugnen: Der Sommer ist endgültig vorbei und Du musst Dich langsam auf die kalte Jahreszeit einstellen. Nebel, nasse Straßen, Laub auf der Fahrbahn: Der Herbst hat immer wieder neue Überraschungen parat, die das Fahren nicht nur für Anfänger zu einer Herausforderung machen. Für Biker wird es dagegen Zeit, ihre Maschine in den wohlverdienten Winterschlaf zu schicken. In diesem Newsletter haben wir die besten Tipps und Tricks für die kalte Jahreszeit zusammengestellt. Lies gleich weiter und hol Dir alle wichtigen Infos! Gute Fahrt bei jeder Wetterlage wünscht Dir Dein Team von der {fahrschule}
Mehr erfahren >Gute Ausbildung – gute Fahrt!
21.09.2010 | FAHRSCHUL-WISSENLieber Fahrfreund, dass Du bei uns richtig bist, weißt Du hoffentlich. Aber wie geht es Deinen Geschwistern, Freunden oder Mitschülern? Wissen sie, worauf es bei der Wahl der geeigneten Fahrschule ankommt? Wir schildern, was aus unserer Erfahrung wichtig ist. Um immer besser zu werden, brauchen wir Deine Erfahrungen, Vorschläge, Lob und Kritik. Deshalb freuen wir uns, wenn Du unseren Feedback-Bogen ausfüllst. Außerdem findest Du in diesem Newsletter wieder Kurioses und Spannendes aus der Welt des Fahrens Viel Spaß beim Lesen wünscht Dein Team von der {fahrschule}
Mehr erfahren >Urlaubszeit – Fahrzeit
15.08.2010 | FAHRSCHUL-WISSENLieber Fahrfreund, wenn Du Deinen Führerschein in der Tasche hast, kannst Du es sicher kaum erwarten, mit dem Auto in die Ferien zu fahren. Nichts ist mobiler als die eigenen vier Räder! Damit Dein Urlaub ein voller Erfolg wird, haben wir Dir viele wichtige Tipps zusammengestellt, die Du beim Fahren im Ausland beherzigen solltest. Ferien sind aber auch eine ideale Zeit, um größere Projekte anzugehen. Zum Beispiel den Motorrad-Führerschein. Warum Du Dich dabei auf unsere Fahrlehrer besonders verlassen kannst, erfährst Du in diesem Newsletter. Gute Fahrt auf allen Straßen wünscht Dir Dein Team von der {fahrschule}
Mehr erfahren >NEWSLETTER
Mit unserem monatlichen Newsletter bleibst Du auch nach der Führerscheinausbildung in Fragen der Verkehrssicherheit, Wartung und aktuellen Entwicklungen immer top informiert!
Jetzt Newsletter abonnieren